Projektbeschreibung

ThyssenKrupp, das sind über 200 Jahre Industriegeschichte und auch viele gute Traditionen.

  • Bau der Zentrale „ThyssenKrupp Quartier“ 2010 in Essen
  • offen gelegener Campus, insg. 13 Gebäude mit ca. 100.000 Quadratmetern BGF
  • modernes Arbeitsumfeld und kurze Wege
  • für 3.200 Mitarbeiter der ThyssenKrupp AG und fünf Geschäftsbereiche

Unsere erbrachten Leistungen:

Die Leistungen wurden als Mitarbeiter der Hewlett Packard GmbH, anschließend als selbstständiger Unternehmer durch das FOEeng Projektteam erbracht.

  • Neukonzeption und Ausbau der gesamten IT-Infrastruktur: Anstelle einer horizontalen Verkabelung mit Etagenverteilern, erfolgte eine vertikale Verkabelung vom Keller bis in das letzte Obergeschoß mit Kupferdatenkabeln. Dadurch wurden alle IT-Verteilerräume in den Keller gelegt. Aus den so eingesparten Verteilerräumen in den Etagen wurden Arbeitsplätze. Der Mehrwert in der Flächennutzung war grösser als die Herstellkosten für das passive Datennetz. Dadurch wurde der ROI in die Kabelanlage am ersten Tag realisiert.
  • Entwicklung und erstmaliger Einsatz der SIEMENS Raumautomation für ThyssenKrupp in Zusammenarbeit mit SIEMENS
  • Konzeption und Umsetzung einer homogenen Netzwerkinfrastruktur in Form von Datenkabeln und aktiven Komponenten als Basis für das Netzwerk der technischen Gebäudeausrüstung, der Raumautomation und das Office Netzwerk. Alle Nutzer wurden in VLANs getrennt.
  • Definition und Qualitätssicherung der Schnittstellen zur Medientechnik und zu den Gewerken der TGA