Projektbeschreibung

Im KölnTurm verbinden sich Kreativität, High-Tech und Komfort. Das Ergebnis:
eine Immobilie mit Format und außergewöhnlich hoher Arbeits- und Aufenthaltsqualität.

  • Architekten: Christian Kohl, Jean Nouvel
  • Fertigstellung: Ende 2001
  • Höhe: 149 Meter, mit Antenne: 165,48 Meter
  • 45 Vollgeschosse, zwei unterirdisch
  • 31.915 Quadratmeter Bruttogeschossfläche
  • 3 verschiedene Geschossgrundflächen:
    • Turmbasis: 963 Quadratmeter
    • Hauptturm: 741 Quadratmeter
    • Turmspitze: 413 Quadratmeter
  • Flexible Büroflächen, natürlich belüftet, Tagungs- und Eventräume, hochwertige Gastronomie

Unsere erbrachten Leistungen:

Das Projektteam der FOEng übernahm die gesamte Planung, Ausschreibung, Umsetzung und Vermietung.

  • Konzeption und Ausbau der homogenen IT-Infrastruktur sowie Telefonanlage, nach Abstimmung mit den Mietern und nach einem für den KölnTurm entworfenen Standard
  • Ausstattung des Empfangsbereichs mit großflächigen Displays zur Darstellung von Information und Werbung
  • Vermietung der IT-Infrastruktur auf monatlicher Basis, damit diese bei einem Mieterwechsel weiterhin verwendet werden kann und dem Mieter ein Selbstausbau der IT-Infrastruktur, inkl. Verkabelung abgenommen wird, somit zusätzliche Rückbaukosten vermieden werden als auch die Investition in eine Kabelanlage nicht verloren geht
  • Verbinden der Steuerung der Aufzugsanlage mit der Telefonie: Besucher können per Touchscreen den gewünschten Mieter auswählen. Eine Sprachverbindung wird hergestellt und per Nachwahl dem Besucher ein Fahrkorb zur Etage des Mieters zugewiesen. Diese Funktion war eine der ersten Automatisierungen in Bürogebäuden, welche die Funktionen der Zutrittskontrolle über die Aufzugssteuerung und Kommunikationsanlage vernetzte.
  • Der Empfangsbereich wurde erheblich entlastet und die Investitionen hatten sich innerhalb kürzester Zeit amortisiert.